luranivoltheq Logo

luranivoltheq

Finanzorganisation & Verwaltung

Unsere Innovationsgeschichte

Seit 2018 entwickeln wir neue Wege im Finanzbildungsbereich. Was als kleine Idee begann, wurde zu einem umfassenden System für nachhaltige Finanzkompetenzen.

Unsere einzigartige Methodik

Wir haben einen völlig anderen Ansatz entwickelt. Statt trockener Theorie setzen wir auf praktische Simulationen und echte Fallstudien aus der deutschen Finanzwelt. Unser Team arbeitet seit Jahren daran, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen.

Der Durchbruch kam 2021, als wir merkten: Menschen lernen Finanzen am besten durch eigene Erfahrungen, nicht durch Lehrbücher. Deshalb haben wir ein System entwickelt, das reale Marktbedingungen nachstellt.

Heute nutzen bereits über 3.200 Teilnehmer unsere Plattform. Was sie besonders schätzen? Die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Jeder Kurs baut auf dem vorherigen auf - wie beim Erlernen einer neuen Sprache.

Datenbasierte Lernpfade

Jeder Teilnehmer erhält einen individuellen Lernweg, basierend auf seinen Vorkenntnissen und Zielen. Unser Algorithmus passt sich kontinuierlich an den Fortschritt an.

Praxisnahe Szenarien

Von der ersten Budgetplanung bis zur Altersvorsorge - unsere Übungen basieren auf realen Situationen aus dem deutschen Finanzalltag.

Forschungsbasiert

Unsere Methoden entstehen aus der Zusammenarbeit mit Verhaltensökonomen und Finanzpsychologen. Wir verstehen, wie Menschen wirklich mit Geld umgehen.

Dr. Cornelius Hoffmann

Gründer & Entwicklungsleiter

Wie alles begann

2018 stand ich vor einem Problem: Meine Studenten verstanden Finanztheorie perfekt, scheiterten aber im echten Leben an einfachsten Budgetentscheidungen. Das traditionelle Bildungssystem bereitete sie nicht auf die Realität vor.

Also entwickelte ich zunächst kleine Übungen für meine Vorlesungen. Die Studenten sollten echte Finanzentscheidungen treffen - mit simulierten Konsequenzen. Die Reaktionen waren überwältigend. Plötzlich verstanden sie nicht nur die Theorie, sondern auch die emotionalen Aspekte des Geldes.

2024 haben wir unser System komplett überarbeitet. Die neuen Module für 2025 integrieren künstliche Intelligenz zur personalisierten Betreuung. Unser Ziel bleibt aber gleich: Menschen dabei zu helfen, kluge Finanzentscheidungen zu treffen - nicht durch Formeln, sondern durch Verstehen.

Was mich besonders stolz macht? Viele ehemalige Teilnehmer berichten uns noch Jahre später von ihren Erfolgen. Nicht von spektakulären Gewinnen, sondern von der Ruhe und Sicherheit, die gute Finanzplanung mit sich bringt.

Möchten Sie mehr erfahren?

Unser nächster Jahrgang startet im September 2025. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren Weg zu besseren Finanzentscheidungen gestalten.

Kontakt aufnehmen