Wie alles begann
2018 stand ich vor einem Problem: Meine Studenten verstanden Finanztheorie perfekt, scheiterten aber im echten Leben an einfachsten Budgetentscheidungen. Das traditionelle Bildungssystem bereitete sie nicht auf die Realität vor.
Also entwickelte ich zunächst kleine Übungen für meine Vorlesungen. Die Studenten sollten echte Finanzentscheidungen treffen - mit simulierten Konsequenzen. Die Reaktionen waren überwältigend. Plötzlich verstanden sie nicht nur die Theorie, sondern auch die emotionalen Aspekte des Geldes.
2024 haben wir unser System komplett überarbeitet. Die neuen Module für 2025 integrieren künstliche Intelligenz zur personalisierten Betreuung. Unser Ziel bleibt aber gleich: Menschen dabei zu helfen, kluge Finanzentscheidungen zu treffen - nicht durch Formeln, sondern durch Verstehen.
Was mich besonders stolz macht? Viele ehemalige Teilnehmer berichten uns noch Jahre später von ihren Erfolgen. Nicht von spektakulären Gewinnen, sondern von der Ruhe und Sicherheit, die gute Finanzplanung mit sich bringt.